Rückruf von Basmati- und Langkornreis bei Lidl

Verunreinigungen mit Aflatoxinen in Reis von Lidl entdeckt: Betroffen sind Chargen mit verschiedenen Mindesthaltbarkeitsdaten. Die Waren können in allen Filialen zurückgegeben werden.

Der niederländische Lebensmittelhersteller Van Sillevoldt Rijst B.V. ruft die Produkte «Golden Sun Basmati Reis, 1kg» und «Golden Sun Langkorn Spitzenreis im Kochbeutel, 1kg» zurück.

In den Produkten, die beim Discounter Lidl angeboten werden, seien erhöhte Aflatoxingehalte nachgewiesen worden, wie das Unternehmen mitteilte. Bei Aflatoxinen handelt es sich den Angaben zufolge um Schimmelpilzgifte, die bei langfristiger Aufnahme zu Leber- und Nierenschäden führen können.

Betroffen sind demnach Produkte mit folgenden Mindesthaltbarkeitsdaten: 07.01.2023, 08.01.2023, 18.01.2023 - 20.01.2023 (Golden Sun Basmati Reis, 1kg). Bei dem Produkt «Golden Sun Langkorn Spitzenreis im Kochbeutel, 1kg» sind diese Mindesthaltbarkeitsdaten betroffen: 10.05.2023 - 12.05.2023, 17.05.2023 - 21.05.2023, 25.05.2023, 26.05.2023, 07.06.2023, 08.06.2023.

Die Produkte können in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Betroffen sind nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Sportpolitik: IOC macht Weg frei für Russlands Rückkehr in den Weltsport
People news
Royals: Charles und Camilla mit Vorfreude in Deutschland erwartet
Job & geld
Prozess: Schufa löscht alte Schulden ab sofort nach sechs Monaten
Games news
Featured: Chef Life: A Restaurant Simulator – Tipps-Guide zu Cheats, Mods & Co.
Tv & kino
Featured: Rebel Moon: Alles, was Du zum neuen Science-Fiction-Epos von Zack Snyder wissen musst
Internet news & surftipps
Handel: Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche
Internet news & surftipps
Einzelhandel: Amazon 2.0? - Wie die Lidl-Mutter zum IT-Unternehmen wird
Auto news
Vorsicht: Knöllchen im Ausland: So teuer ist Fehlverhalten am Steuer