Schnittfläche von Sellerie mit Zitrone bestreichen

Sein starker Eigengeschmack verleiht Eintöpfen eine gewisse Note - genau wie als dünne Scheibe auf dem Käsebrot. Daher schadet es nie, Knollensellerie im Haus zu haben. Tipps zum Aufbewahren.
Wer eine angeschnittene Sellerieknolle übrig hat, sollte die Schnittfläche mit Zitronensaft einreiben, um sie vor Oxidation zu schützen. © Andrea Warnecke/dpa-tmn

Wer eine ganze Knolle Sellerie für einen Waldorfsalat oder die Zubereitung eines vegetarischen Schnitzels gekauft hat, stellt meist fest: Von der Knolle ist immer noch viel übrig. Das macht aber nichts.

Daraus kann man ja demnächst noch eine Brühe oder Cremesuppe machen. Da die Schnittstellen der Sellerieknolle leicht oxidieren und rot-braun anlaufen, sollten diese mit etwas Zitronensaft bestrichen werden, empfiehlt der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer. Die Schnittstelle sollte zudem mit Frischhaltefolie abgedeckt werden, um ein Austrocknen zu verhindern.

Einfrieren oder Dörren für die nächste Suppe

Geschält und in Stücke geschnitten kann Sellerie auch problemlos eingefroren und dann später als Suppenzutat verwendet werden. Auch durch Trocknen können die dicken Knollen haltbar gemacht werden. Hierzu den Sellerie fein raspeln und im Backofen bei ca. 80 Grad dörren. Mit getrocknetem Porree und Möhren, die genauso behandelt werden, kann man selbst eine gekörnte Brühe ohne jeden Geschmacksverstärker herstellen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Sport: Formel 1: Alle Rennen live mitverfolgen
Internet news & surftipps
Software: Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen
People news
Leute: Grönemeyer: Wir sollten uns mit uns beschäftigen
Tv & kino
Fernsehen: Eine Erfolgsgeschichte - Das ZDF wird 60
Reise
Wandern im Elbsandsteingebirge: Trekkingsaison in der Sächsischen Schweiz beginnt
Musik news
Heiter bis wolkig: Tim Bendzkos neues Album «April» ist wechselhaft
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung