Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Giftige grüne Bohnen: So lange muss man sie garen

Lecker, nährstoffreich und auch noch vergleichsweise nachhaltig: Grüne Bohnen sind ein toller Tipp für alle, die sich gesund und bewusst ernähren wollen. Aber man muss erst mal das Gift rauskochen.
Ein Bündel grüne Bohnen
Grüne Bohnen enthalten viele gesunde Mineralstoffe wie Kalzium und Eisen sowie Folsäure und die Vitamine C und K. © Christin Klose/dpa-tmn

Nach Gefühl kochen? Besser nicht die grünen Bohnen. «Es ist wichtig, grüne Bohnen mindestens zehn Minuten lang zu kochen, um sicherzustellen, dass das Phasin vollständig abgebaut wird», so Katja Quantius, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bremen.

Phasin ist eine giftige Eiweißverbindung in der rohen Bohne. Auch wenn laut Vergiftungsinformationszentrale des Universitätsklinikums Freiburg kein tödlicher Fall bekannt ist, kann eine Phasin-Vergiftung heftige Symptome wie starke Bauchschmerzen und blutigen Durchfall auslösen.

Der Tipp für Veganer und Vegetarier

Gut gegarte grüne Bohnen stellen aber keine Gefahr dar. Im Gegenteil: Sie sind sogar sehr gesund. Sie haben laut Verbraucherzentrale Bremen mit 2,39 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm einen hohen Gehalt an Proteinen, sind fett- und energiearm und halten lange satt. Dazu liefern sie dem Körper Mineralstoffe wie Kalzium und Eisen sowie Folsäure und die Vitamine C und K.

Katja Quantius rät insbesondere Vegetariern und Veganern zu grünen Bohnen: Sie seien eine «eine gute pflanzliche Proteinquelle» und verhelfen so zu einer ausgewogenen Ernährung.

Ein nachhaltiges Gemüse

Noch ein Argument für grüne Bohnen: Sie sind im Vergleich zu anderen Proteinquellen wie etwa Fisch umweltfreundlicher. Ihr Anbau erfordert weniger Wasser, verursacht geringere Treibhausgasemissionen und benötigt weniger Anbaufläche.

Außerdem lassen sich grünen Bohnen in vielen Regionen produzieren, sodass Verbraucher lokal gezogene Hülsenfrüchte kaufen können. Die Transportwege sind dann kurz, was zu weniger damit verbundenen CO2-Emissionen führt. Saison haben grünen Bohnen in Deutschland von Mai bis circa Ende September.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Golden Globes: «Barbie» ist Favorit - Hüller nominiert
Prinz Harry
People news
Harry muss fast 50.000 Pfund an Boulevardzeitung zahlen
«Succession»
Tv & kino
Erfolgsserie «Succession» TV-Favorit bei den Globes
Screenshot von Smishing
Das beste netz deutschlands
Vorsicht Abzocke: Wie Sie unseriöse SMS und Mails erkennen
eBook-Reader im Vergleich: So unterscheiden sich Kindle, tolino und Co.
Handy ratgeber & tests
eBook-Reader im Vergleich: So unterscheiden sich Kindle, tolino und Co.
Weihnachtsgeschenke für Hund, Katze und Co.: Die 5 besten Gadgets für Dein Haustier
Handy ratgeber & tests
Weihnachtsgeschenke für Hund, Katze und Co.: Die 5 besten Gadgets für Dein Haustier
Mitgliederversammlung
Fußball news
Grünes Licht für Milliarden-Deal im Profifußball
Drei Knopfzellenbatterien
Familie
Notfall: Wenn das Kind eine Knopfzellenbatterie verschluckt