Nicht nur Suppengemüse - Porree passt gut in Rohkostsalat

Während viele heimische Obst- und Gemüsesorten jetzt Winterruhe haben, wird Porree bei uns das ganze Jahr über geerntet. Grund genug, ihn in der Küche zu verarbeiten.
Porree ist das Jahr über ein treuer Begleiter - und er ist vielseitig. © Robert Günther/dpa-tmn

Porree ist für Sie nur Suppengemüse? Schade, denn er kann so viel mehr, heißt es vom Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer. Er passt zum Beispiel auch sehr gut in einen Rohkostsalat.

Dafür wird nur der weiße Schaft verwendet. Diesen in feine Streifen schneiden und in den Salat geben. Die dunkelgrünen Blätter können dann noch für eine Gemüsebrühe genutzt werden.

Egal, wie Sie ihn am Ende zubereiten: Porree, der auch Lauch oder Breitlauch genannt wird, sollte vor dem Verzehr immer gründlich gewaschen werden, denn meist klebt noch etwas Erde daran, auch in den Blattachseln.

Und: Wer mehr Stangen gekauft hat, als er gerade braucht, kann den Lauch kühl gelagert einige Tage aufbewahren. Oder Sie frieren ihn schon geschnitten ein und nutzen ihn später als Suppengemüse.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Leute: Biden will Bruce Springsteen und andere auszeichnen
Musik news
Schlagersängerin: Rippenfraktur: Helene Fischer verschiebt Tourstart
Internet news & surftipps
Online-Handel: Amazon streicht 9000 weitere Stellen
Fußball news
Nationalmannschaft: Völler schwört DFB-Spieler ein - Werben um die Fans
Games news
Featured: Cities: Skylines II – alle Infos zur Fortsetzung des City-Builders 
Reise
Reiseziel in Deutschland: «Time»-Magazin wählt Sylt zu einem der schönsten Orte 2023
Das beste netz deutschlands
Nachhaltigkeit: So viele Menschen lassen ihr Smartphone reparieren
Auto news
Rolls-Royce Black Badge Wraith Black Arrow: Düsterer Zwölfender mit Gelbstich