Genug Vitamin C durch Obst und Gemüse

Vitamin C ist für uns lebenswichtig. Um damit ausreichend versorgt zu sein, reichen schon ein bis zwei Obst- oder Gemüseportionen pro Tag.
Jeden Tag eine Portion: Genug Vitamin C durch Obst und Gemüse
Wer täglich zwei Kiwis isst, deckt damit seinen Tagesbedarf an Vitamin C. © Christin Klose/dpa-tmn

Eine Orange oder zwei Kiwis am Tag: Damit haben Sie bereits ausreichend Vitamin C zu sich genommen. Bei roher roter Paprika reichen sogar 100 Gramm. Sie machen daher den Kauf von zusätzlichen Vitamin-C-Präparaten unnötig. Darauf weist die Verbraucherzentrale NRW hin.

So viel Vitamin C brauchen wir täglich: Männer 110 Milligramm, Frauen 95. Etwas mehr darf es sein bei Schwangeren, Stillenden und Raucherinnen und Rauchern.

Zwar ist auch in anderen Lebensmitteln Vitamin C enthalten, zum Beispiel in Kartoffeln und in kleiner Menge sogar in Wurst. Aber ohne Gemüse und Obst lässt sich der Tagesbedarf nicht so leicht decken.

Tipp: Essen Sie das Obst und Gemüse am besten als Rohkost, Dünsten zum Beispiel reduziert die Vitaminmenge. Außerdem befindet sich das meiste Vitamin C direkt unter der Schale. Wenn möglich sollte man diese daher gut waschen und mitessen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kylie Minogue - «Tension»
Musik news
Kylie Minogue lockt mit «Tension» auf die Tanzfläche
«Familie Bundschuh - Bundschuh vs. Bundschuh»
Tv & kino
«Familie Bundschuh» liegt vorn
Frankfurter Buchmesse
Kultur
Tschechien wird 2026 Gastland der Frankfurter Buchmesse
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Handy ratgeber & tests
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Facebook
Internet news & surftipps
Bericht: Zehn Euro im Monat für Facebook ohne Werbung
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Leroy Sané
Fußball news
Kimmich rühmt Jubilar Sané: «Spielfreude ist ansteckend»
Personen hantieren mit Umzugskisten in einem leeren Raum
Job & geld
Mehr Platz fürs Homeoffice: Umzug von der Steuer absetzen?