Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Umfrage: Welche Stimme beim Sprachassistenten?

Egal, ob in der Küche beim Vorlesen von Rezepten oder bei der schnellen Internetsuche - Stimmen von Alexa, Siri und Co. schwirren in vielen Haushalten herum. Dabei gibt es eine klare Präferenz.
Smart-Lautsprecher mit Deko
Gut getarnt: Smarte Geräte wie dieser Lautsprecher haben Sprachassistenten wie etwa Alexa an Bord - den Klang einer weiblichen Stimme bevorzugen dabei viele Nutzende. © Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Über die Hälfte der Menschen ab 16 Jahren (60 Prozent) hierzulande möchte eine weibliche Stimme vom Sprachassistenten hören. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbandes Bitkom. Nur 15 Prozent gaben an, lieber von einer männlichen Stimme angesprochen werden zu wollen.

Zwar wollen vor allem Männer eine weibliche Helferin bei Alexa, Siri und Co. hören (68 Prozent). Doch auch bei den befragten Frauen bevorzugen etwas mehr als die Hälfte (52 Prozent) eine weibliche Stimme. Nur 3 Prozent wollten demnach eine «neutrale Stimme» hören. Rund jedem fünften Befragten (19 Prozent) ist das Geschlecht der Stimme egal.

Im Auftrag von Bitkom befragte Bitkom Research telefonisch 1159 Personen ab 16 Jahren in Deutschland.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ryan O'Neal
People news
«Love Story»-Star Ryan O'Neal mit 82 Jahren gestorben
Schauspielerin Katharina Böhm
Tv & kino
ZDF-Krimi siegt mit großem Abstand
Axel Milberg
People news
Schauspieler Axel Milberg wäre privat am liebsten unsichtbar
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Mikaela Shiffrin
Sport news
US-Star Shiffrin siegt bei Abfahrt in St. Moritz
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es