Smartphone-KI-Chat: Offizielle ChatGPT-App ist im Anmarsch

Wer ChatGPT auf dem Smartphone nutzen wollte, konnte das bislang nur über Dritte tun, etwa über Microsofts Bing-App, die auf das gleiche Sprachmodell zurückgreift. Das soll sich nun ändern.
Laptop, Smartphone, App
OpenAi macht mobil: Die offizielle ChatGPT-App ist da. © Hannes P Albert/dpa/dpa-tmn

Die offizielle ChatGPT-App fürs Smartphone kommt: In den USA ist sie ab sofort nutzbar und soll in den kommenden Wochen auch in weiteren Ländern verfügbar sein, wie das hinter ChatGPT stehende Unternehmen OpenAI mitteilt. Allerdings werde es die App erst einmal nur für iOS geben. Eine Android-Version sei aber geplant.

Für die iOS-App verspricht OpenAI einen synchronisierten Verlauf der Chatbot-Konversationen auf allen genutzten Geräten. Außerdem ist die Spracherkennung Whisper für Spracheingaben der Nutzerinnen und Nutzer in die Anwendung integriert worden.

Unabhängig davon, ob man ChatGPT in der kostenlosen Basisvariante oder in der kostenpflichtigen Plus-Variante nutzt, soll die App den Angaben zufolge gratis sein. Abonnenten verspricht OpenAI neben dem Zugang zum aktuellsten Sprachmodell (GPT-4) etwa schnellere Reaktionszeiten oder früheren Zugang zu neuen Funktionen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Till Lindemann
Musik news
Till Lindemann lässt Vorwürfe zurückweisen
Rammstein
Musik news
Volles Stadion trotz Protests - Rammstein in München
Doppelspitze
Fußball news
Neue DFL-Geschäftsführung: Lenz und Merkel übernehmen
Genesungsbegleiter helfen psychisch Erkrankten
Gesundheit
Genesungsbegleiter helfen psychisch Erkrankten
Mitsubishi Colt feiert Comeback als Klon
Auto news
Mitsubishi Colt feiert Comeback als Klon
Joko Winterscheidt
Tv & kino
Joko Winterscheidt: Klima statt Klamauk
Google
Internet news & surftipps
Google erneuert deutsche Straßenbilder in Dienst Street View
Rishi Sunak
Internet news & surftipps
London kündigt Gipfeltreffen zu Künstlicher Intelligenz an