«Metroid Prime Remastered»: Shooterklassiker in neuem Gewand

Mit «Metroid Prime Remastered» kommt ein Videospiel-Klassiker auf die Nintendo Switch. Dank moderner Grafik und verbesserter Steuerung erweist sich das Shooter-Remake als absoluter Volltreffer.

Über 20 Jahre ist es her, dass «Metroid Prime» das Genre des First-Person-Shooters revolutionierte. Mit «Metroid Prime Remastered» bringt Nintendo den Videospielklassiker nun als Remake auf die Switch.

Spielerinnen und Spieler schlüpfen in die Rolle der Kopfgeldjägerin Samus Aran, die auf dem Planeten Tallon IV auf Beutezug ist. In einer Welt voller tiefer, dunkler Tunnel ist man dort komplett auf sich allein gestellt. Für einen Shooter kommt das Spiel mit vielen Puzzle-Elementen daher, die man lösen muss, um den Weg zu finden.

Elektronisches Visier mit allen Infos

Bei der Orientierung hilft das elektronische Visier im Raumanzug der Spielheldin, das stets ein Radar sowie Informationen über die Gegner bereithält. Der First-Person-Blick aus dem Raumhelm heraus ist wirklich fesselnd, besonders wenn sich einem die verfeindeten Metroid-Parasiten in den Weg stellen.

Das ursprünglich 2003 erschienene Spiel wurde für die Switch gründlich runderneuert. Gegner und Spielwelten sehen deutlich moderner aus, bleiben aber trotzdem nah am Stil des Originals. Die Steuerung profitiert vom zweiten Joystick der Switch-Joycons, die die Bewegung von Kamera und Fadenkreuz gleichzeitig ermöglichen. Auf dem Gamecube musste seinerzeit noch eine automatische Hilfe beim Zielen helfen.

Das Remake erweist sich als Hit

Obwohl Nintendo sonst wenig verändert hat, erweist sich das Remake bereits als Hit. Kritiker beschreiben das Spiel als eines der besten Beispiele dafür, wie man ein altes Spiel wieder auf den Markt bringen sollte. Egal ob für «Metroid»-Fans oder Neueinsteiger: «Metroid Prime Remastered» ist eine Reise in die Vergangenheit, die sich auszahlen dürfte.

«Metroid Prime Remastered» ist für Nintendo Switch erhältlich und kostet etwa 60 Euro.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Hasebe beginnt im DFB-Pokalfinale - Schlager auf der Bank
Tv & kino
Wolf Blitzer zeigt in Berlin Holocaust-Doku
Tv & kino
«heute Show» erst im September wieder
Musik news
Rock am Ring hofft auf spontane Besucher
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland
Internet news & surftipps
Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein