«Raging Bytes»: Vom Krankenbett in die Zombie-Apokalypse

Direkt aus dem Koma in die Apokalypse: Ein hartes Schicksal, dem man in «Raging Bytes» gegenübersteht. Wegen seines taktischen Anspruchs ist das Rollenspiel ohnehin keine einfache Aufgabe.
«Raging Bytes»
«Raging Bytes»
«Raging Bytes»
«Raging Bytes»

Ein schlimmes Szenario: Man erwacht aus einem Koma und die Welt um einen herum ist dem Untergang geweiht. Was in der Wirklichkeit wohl kaum passieren dürfte, ist im Rollenspiel «Raging Bytes» für Android und iOS die bittere Ausgangslage.

Spielerinnen und Spieler übernehmen die Rolle des Polizisten Ben, der eines Tages in einem Krankenhaus erwacht. Während seiner tiefen Bewusstlosigkeit hat ein hochansteckendes Virus die Welt überzogen. Seine Opfer verwandelt es unverzüglich in gefräßige Zombies. Nur wenige Menschen sind diesem Schicksal entkommen, doch ihr Weg zurück in sichere Gefilde ist weit.

Rundenbasierte Kämpfe mit Strategie

Statt hektischer Schusswechsel vertraut «Raging Bytes» auf rundenbasierte Kämpfe - gegen große Gruppen oder Einzelgänger. Für welche Gegner man sich entscheidet, ist eine taktische Frage, schließlich fallen die Belohnungen unterschiedlich aus.

Aber Vorsicht: Nichts ist wie es scheint. Selbst ein einzelner Zombie, der anfangs vielleicht den Anschein erweckt, leicht besiegbar zu sein, kann am Ende den schnellen Tod bedeuten.

Zum Glück ohne In-App-Käufe

Acht Euro mögen für ein Handyspiel teuer erscheinen. Dafür gibt es aber immerhin eine mehrere Stunden andauernde Spiel-Story. Schön zudem: «Raging Bytes» verzichtet darauf, Spielspaß und Erfolg nur gegen teure, nervige In-App-Käufe zu ermöglichen.

Mit düsterer Pixelgrafik und einer umfassenden Story kommt «Raging Bytes» für ein Mobile-Game vergleichsweise eindrucksvoll daher. Die einfachste Aufgabe ist die Zombiejagd zwar nicht, auf jeden Fall aber eine spannende Herausforderung für unterwegs.

«Raging Bytes» ist für iPhone im Apple App Store und für Android-Smartphones im Google Play Store erhältlich.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Literatur-Nobelpreis-Medaille
Kultur
Der Literaturnobelpreis wird vergeben
«Der Exorzist: Das Bekenntnis»
Tv & kino
«Der Exorzist - Bekenntnis»: Eine Legende geht weiter
Assassin’s Creed Mirage | Kritik: Weniger ist gigantisch gut im neuen Teil der Spielereihe
Games news
Assassin’s Creed Mirage | Kritik: Weniger ist gigantisch gut im neuen Teil der Spielereihe
iOS 17.1: Diese Neuerungen bringt das Update auf Dein iPhone
Handy ratgeber & tests
iOS 17.1: Diese Neuerungen bringt das Update auf Dein iPhone
Kommunikationsplattform X
Internet news & surftipps
Unternehmen fahren Aktivitäten auf Twitter/X zurück
Apple-Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Apple-Chef Cook: «Greenwashing ist verwerflich»
WM 2030
Fußball news
WM 2030 in sechs Ländern auf drei Kontinenten
Online-Dating
Liebe
Dating-Plattform darf keine Fake-Profile einsetzen