41 Prozent proben die digitale Enthaltsamkeit

Das Handy liegt stets griffbereit: Digitale Geräte sind für die meisten Menschen ständige Begleiter. Doch viele wollen das laut einer Umfrage im neuen Jahr ändern - zumindest zeitweise.
Das Smartphone auch mal zur Seite legen: Viele Menschen wollen im neuen Jahr zeitweise auf digitale Geräte verzichten. © Christin Klose/dpa-tmn

Smartphones, Streaming und soziale Medien gehören bei den meisten Menschen fest zum Alltag dazu. Doch nicht alle wollen ständig auf den Bildschirm starren, um etwa Nachrichten zu verfolgen oder sich Fotos auf Instagram anzuschauen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom.

Demnach wollen 41 Prozent der Befragten im Jahr 2023 zeitweise auf Anwendungen wie soziale Netzwerke oder auf digitale Geräte wie Smartphones, Tablets und Spielkonsolen verzichten. Ein Fünftel (20 Prozent) hat demnach vor, gleich mehrere Wochen solche Geräte beiseitezulegen oder bestimmten Apps abzuschwören. 14 Prozent haben sich dies zumindest für einen oder mehrere Tage vorgenommen.

Doch nicht alle wollen laut der Umfrage ihre digitalen Aktivitäten eingrenzen: Rund die Hälfte der Befragten (51 Prozent) schließt eine digitale Enthaltsamkeit im neuen Jahr kategorisch aus. 8 Prozent gaben keine konkrete Antwort. Für die Umfrage wurden 1005 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch befragt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Verstappen im letzten Formel-1-Training in Melbourne vorn
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
People news
Staatsbesuch: Hamburg bereitet Charles und Camilla jubelnden Empfang
Games news
Featured: Kerbal Space Program 2: Tipps & Tricks für den Start in die Raketensim
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung
Tv & kino
Featured: Scott Pilgrim wird zum Netflix-Anime: Alle Infos zum Cast mit Marvel-Stars
Gesundheit
REM-Schlaf-Verhaltensstörung: Woher Schreie und Tritte im Schlaf kommen können
Internet news & surftipps
Software: Italiens Datenschutzbehörde stoppt ChatGPT