Neues Channels-Feature: Whatsapp öffnet die Info-Kanäle

Normalerweise steht bei Messengern der Austausch im Vordergrund. Anders bei der neuen Kanal-Funktion von Whatsapp: Hier geht es um Infos, die nur in eine Richtung fließen.
Eine Frau mit Smartphone
WhatsApp führt Channels-Funktion ein. Damit können Nutzer Infos und Updates von Peronen oder Kanälen abonnieren, die sie interessieren. © Bernd Diekjobst/dpa-tmn

Whatsapp hat mit der Einführung der im Juni angekündigten Channels-Funktion begonnen. Über die sogenannten Kanäle können Nutzerinnen und Nutzer künftig Informationen und Neuigkeiten von Organisationen, Vereinen, Unternehmen oder Menschen abonnieren, für die sie sich interessieren.

Neue Infos aus Abo-Kanälen werden auf einem separaten Reiter (Aktuelles) in der App angezeigt, getrennt von persönlichen Chats und Anrufen, erklärt das Meta-Tochterunternehmen. In einem Kanal lassen sich Texte, Fotos, Videos und Links verschicken.

Antworten sind nicht vorgesehen

Auch wenn man als Empfänger auf Kanal-Inhalte mit Emojis reagieren und an Kanal-Umfragen teilnehmen kann, sind die Channels strikt einseitig nach dem Broadcast-Prinzip konzipiert: Abonnentinnen und Abonnenten können nicht direkt auf Infos antworten und auch keine Nachrichten an Kanal-Admins senden.

Kanäle finden und deren Inhalte anschauen, bevor man sie abonniert, ist über eine Verzeichnisliste möglich. Ein grünes Häkchen neben dem Kanalnamen bedeutet, dass Whatsapp die Echtheit des jeweiligen Channels verifiziert hat. Weder jemand, der sich gerade einen Kanal anschaut noch andere Nutzerinnen und Nutzer sollen den Angaben zufolge sehen können, wer diesen Kanal abonniert hat.

Channels kommen nach und nach

Das Channels-Feature ist den Angaben zufolge noch nicht sofort für alle Nutzerinnen und Nutzer verfügbar, sondern wird nach und nach eingeführt. Wer möchte, kann sich auf eine Warteliste setzen lassen und erhält dann eine Benachrichtigung, wenn es bei ihr oder bei ihm losgeht.

Außerdem weist Whatsapp darauf hin, dass selbst bei Verfügbarkeit der Channels die geplanten Funktionen stufenweise eingeführt werden. So sei beispielsweise das Erstellen eines eigenen Kanals nicht zwingend sofort möglich, auch wenn man bereits Kanäle abonnieren kann.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Familie Bundschuh - Bundschuh vs. Bundschuh»
Tv & kino
«Familie Bundschuh» liegt vorn
Frankfurter Buchmesse
Kultur
Tschechien wird 2026 Gastland der Frankfurter Buchmesse
Annie Ernaux
Kultur
Roman von Annie Ernaux: harsch und unangenehm aufrichtig
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Handy ratgeber & tests
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Facebook
Internet news & surftipps
Bericht: Zehn Euro im Monat für Facebook ohne Werbung
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Leroy Sané
Fußball news
Kimmich rühmt Jubilar Sané: «Spielfreude ist ansteckend»
Personen hantieren mit Umzugskisten in einem leeren Raum
Job & geld
Mehr Platz fürs Homeoffice: Umzug von der Steuer absetzen?