E-Mail-Postfächer haben nicht ausgedient

Neben Messengerdiensten und Social Media haben klassische E-Mails zwar an Bedeutung verloren. Viele Menschen haben dennoch weiterhin eine Mailadresse - und bekommen dort täglich Post.
E-Mail-Postfach
Die gute alte E-Mail gibt es noch: Die meisten Internetnutzer und -nutzerinnen haben ein Postfach und bekommen dort auch täglich einige Nachrichten. © Catherine Waibel/dpa-tmn

Zehn Mails pro Tag landen durchschnittlich in einem privaten Mailpostfach. Das hat Bitkom Research durch eine Umfrage herausgefunden.

Eine bis vier Mails bekommt rund jeder dritte Internetnutzer (36 Prozent), fast jeder zehnte (9 Prozent) dagegen dreißig oder mehr Mails. Die Menge hat offenbar nichts mit dem Alter zu tun. 16- bis 29-Jährige erhalten im Schnitt elf private Mails pro Tag, 30- bis 49-Jährige zehn sowie Menschen ab fünfzig neun Mails.

Dass E-Mails weiterhin zum digitalen Leben dazugehören, zeigt auch der Fakt, dass nur ein Prozent der Internetnutzerinnen und -nutzer gar keine private Mailadresse besitzt. Diese User gehören alle zur Altersgruppe 65 plus.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Thomas Danneberg
Tv & kino
Synchronsprecher Thomas Danneberg gestorben
Horror-Wochen zu Halloween: Das sind Deine GigaTV-Highlights im Oktober
Tv & kino
Horror-Wochen zu Halloween: Das sind Deine GigaTV-Highlights im Oktober
Paw Patrol 2: Der Mighty Kinofilm im Stream – Wann und wo kannst du den Film sehen?
Tv & kino
Paw Patrol 2: Der Mighty Kinofilm im Stream – Wann und wo kannst du den Film sehen?
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Brüssel
Internet news & surftipps
Tech-Konzerne sollen für Netznutzung zahlen
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Handy ratgeber & tests
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Deutsche Turnerinnen
Sport news
Winzigkeit fehlt: Turnerinnen verpassen im Team Paris-Ticket
Personen hantieren mit Umzugskisten in einem leeren Raum
Job & geld
Mehr Platz fürs Homeoffice: Umzug von der Steuer absetzen?