Ohne Bildrechte kann Veröffentlichung im Netz teuer werden

Unterlassung, Schadenersatz und Anwaltskosten: Wer unbedacht bestimmte Fotos veröffentlicht, kann sich mächtig Ärger einhandeln und viel Geld verlieren. Der Bildrechte-Check hilft weiter.
Der Bildrechte-Check bietet eine Schritt-für-Schritt-Abfrage und eine FAQ-Sammlung zu Fotos im Netz. © ecommerce-verbindungsstelle.de/dpa-tmn/Screenshot

Mit Fotos ist das so eine Sache: Sie sind schnell geknipst, schnell kopiert, schnell im Netz veröffentlicht. Und ehe man sich versieht, hat man rechtliche Probleme. Und das längst nicht nur bei Bildern, die man nicht selbst gemacht hat.

Auch wenn beispielsweise andere Menschen oder geschützte Werke und Bauwerke auf den eigenen Fotos zu sehen sind, sollte man genau prüfen, ob eine Veröffentlichung möglich ist. Gleiches gilt etwa auch, wenn geschützte Marken im Spiel sind oder man sich nicht sicher ist, ob man beim Fotografieren vielleicht Hausrecht verletzt hat.

Fragenkatalog als Entscheidungshilfe

Bei der Klärung all dieser Punkte hilft der Bildrechte-Check des Zentrums für Europäischen Verbraucherschutz weiter. Mit ihm kann man sich Schritt für Schritt durch einen Fragenkatalog klicken, an dessen Ende die Einschätzung steht, ob das Foto etwa ins Netz gestellt werden kann oder nicht.

Alle, die sich in der Materie schon etwas auskennen oder eine gezielte Frage zu Bildrechten haben, können auch direkt zum FAQ-Bereich weiter unten auf der Seite springen. Außerdem informieren die Verbraucherschützerinnen und Verbraucherschützer dort auch darüber, was zu tun ist, wenn das Recht am eigenen Bild verletzt worden sein sollte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Kimmich trägt Schwarz-Rot-Gold: DFB beendet Binden-Debatte
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Tv & kino
Featured: Le Roi des ombres auf Netflix: Alle Infos zum französischen Krimidrama
Musik news
NDR-Journalist: Peter Urban hört als Kommentator beim ESC auf
Tv & kino
Featured: Waco: Amerikanische Apokalypse – Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Doku
Gesundheit
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Das beste netz deutschlands
Für den Heimgebrauch: Podcast-Mikros auf Herz und Nieren getestet
Handy ratgeber & tests
Featured: Xiaomi 13 Pro vs. Pixel 7 Pro: Die beiden Flaggschiffe im Vergleich