Bas mahnt zu Vorsicht im Umgang mit Sozialen Medien

Bundestagspräsidentin Bas warnt die Abgeordneten vor der Tiktok-Nutzung auf Diensthandys. Sie appelliert an die Kolleginnen und Kollegen: «Achtet auf die Daten!».
«Wollen wir junge Leute ansprechen, brauchen wir Social Media.» © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Nach dem Verbot der Tiktok-Nutzung auf Diensthandys durch mehrere Regierungen hat Bundestagspräsidentin Bärbel Bas die Abgeordneten zu Vorsicht gemahnt.

«Auf den Diensthandys der Bundestagsverwaltung ist Tiktok nicht installiert», sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke Mediengruppe. «Den Abgeordneten dagegen steht es frei. Ich kann hier nur appellieren: Achtet auf die Daten! Man muss sich bewusst machen, dass die Daten möglicherweise missbraucht werden.» Die Server stünden zum Teil im Ausland. «Das ist nicht nur bei Tiktok so, sondern auch bei Facebook oder Instagram.»

Einen Rückzug aus sozialen Medien hält Bas allerdings nicht für richtig. «Viele junge Wählerinnen und Wähler informieren sich nur noch mit Hilfe von Social Media über Politik. Wollen wir junge Leute ansprechen, brauchen wir Social Media.»

In Ländern wie den USA oder Kanada müssen Regierungsbeschäftigte die chinesische Social-Media-App Tiktok wegen Sicherheitsbedenken von ihren Dienstgeräten löschen. Auch Beschäftigte der EU-Kommission sollen Tiktok auf amtlichen Handys nicht nutzen dürfen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Ich bin ein Nerd
Auto news
Abgastechnik: Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Radikal-Umbau: Mit Wirtz und Wolf gegen Peru?
People news
Unfall: Gwyneth Paltrow nach Skiunfall in Zivilklage vor Gericht
People news
Musiker: Adel Tawil: Pandemie war für mich Zeit der Selbstreflexion
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
Das beste netz deutschlands
In England und den USA: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit