Im Folgenden erfährst Du alles zur Ausstattung des OnePlus 11 – inklusive Specs wie Design und Kamera, Features, Preis und Release.
Beachte: Die hier aufgeführten Details zur Ausstattung beziehen sich auf die chinesische Version des OnePlus 11. Möglicherweise gibt es bei dem Modell für andere Märkte leichte Abweichungen.
OnePlus 11: Release
OnePlus hat auch bereits das Release-Datum für den Weltmarkt verraten: Das „OnePlus 11 5G” wird am 7. Februar 2023 das Licht der Weltöffentlichkeit erblicken. Am selben Tag will das Unternehmen außerdem neue Kopfhörer vorstellen: die OnePlus Buds Pro 2. In China sind beide Geräte bereits ab dem 9. Januar erhältlich.
February 7.#OnePlus11 5G#OnePlusBudsPro2
— OnePlus (@oneplus) December 19, 2022
Somit kommt das OnePlus 11 fast genau ein Jahr nach seinem Vorgängermodell heraus. Zur Erinnerung: Das OnePlus 10 Pro erschien im Januar 2022.
Design und Display
Das OnePlus 11 verfügt über eine Rückseite aus Glas. Dort befindet sich auch das auffällige Kameramodul in der linken oberen Ecke. Das Modul ist rund und trägt in der Mitte das Hasselblad-Logo. Die Kamera-Profis von Hasselblad haben mit OnePlus zusammengearbeitet.
OnePlus 11 Instant Green
pic.twitter.com/aZXlr99iVkBitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:— Shishir (@ShishirShelke1) January 5, 2023
Auf der Vorderseite erwartet Dich ein Display, das beinahe die gesamte Vorderseite einnimmt. Für die Selfiekamera gibt es eine kleine Aussparung in der linken oberen Ecke des Bildschirms, ein sogenanntes „Punch Hole”.
Als Farbvarianten gibt es ein mattes Grün sowie ein „raues” Schwarz. Der Namenszusatz spielt vermutlich auf die Oberfläche der Rückseite an, die im Vergleich zur grünen Version nicht glatt ist. Wie das aussieht, demonstriert das folgende Hands-on-Video:
#Oneplus11 Black
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:via @UniverseIce weibo pic.twitter.com/fnKWRaC1h7
— Divyesh18 (@Divyeshj18) January 6, 2023
Das Display misst in der Diagonale 6,7 Zoll, nutzt AMOLED-Technologie und bietet eine adaptive Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz.
Kamera
Auf der Rückseite des OnePlus 11 steckt die Dreifachkamera: Die Hauptkamera löst mit 50 Megapixeln auf und nutzt Sonys IMX890-Sensor. Dazu kommt eine Ultraweitwinkelkamera mit 48 Megapixeln (IMX581), die auch Makroaufnahmen unterstützt.
Bei dem Zweifach-Teleobjektiv mit 32 Megapixeln handelt es sich wie zuvor vermutet um Sony’s IMX709-Sensor. Das ermöglicht OnePlus zufolge noch professionellere Porträtaufnahmen, da RGBW-Technik die Aufnahmequalität weiter verbessern soll.
Find out what awaits on #Cloud11.#TheShapeofPower arrives on February 7.
— OnePlus (@oneplus) December 19, 2022
Auf der Vorderseite verbaut OnePlus eine Selfiekamera mit einer Auflösung von 16 Megapixeln. Wie gut die Kameras in der Praxis sind, werden Tests nach dem Release im Februar zeigen.
Leistung: Chip und Speicher
Als Prozessor kommt im OnePlus 11 wie erwartet der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 zum Einsatz. Dieser Chip wird typisch für viele Flaggschiffe des Jahres 2023 sein. Mit acht Kernen und bis zu 3,2 Gigahertz meistert er auch anspruchsvolles Mobile Gaming. Dabei ist er zudem deutlich energieeffizienter als sein Vorgänger, was zu weniger Erwärmung und längeren Akkulaufzeiten beiträgt.
ONEPLUS 11 Hands-on Video pic.twitter.com/CxQITTARYI
— TechDroider (@techdroider) January 2, 2023
Mitte Dezember 2022 ist das OnePlus 11 mutmaßlich mit Snapdragon 8 Gen 2 und 16 Gigabyte Arbeitsspeicher in der Datenbank von Geekbench aufgetaucht, berichtet GizmoChina. Das Smartphone erreichte demnach mit einem Rechenkern ein Ergebnis von 1.493 Punkten. Mit mehreren Rechenkernen kam das OnePlus-Handy demnach auf 5.112 Punkte.
Zum Vergleich: Bei Geekbench kommt das iPhone 14 Pro Max mit einem Rechenkern auf 1.873 Punkte, mit mehreren Kernen auf 5.362 Punkte.
Der Arbeitsspeicher ist je nach Modell 12 oder 16 Gigabyte groß. Laut OnePlus soll ein weiter entwickeltes RAM-Management zu einem guten Erlebnis bei Multitasking und Gaming beitragen. Als interner Speicherplatz stehen Dir bis zu 512 Gigabyte zur Verfügung.
Akku und Laden
Der Akku des OnePlus 11 hat die Kapazität von 5.000 Milliamperestunden. Damit reiht sich das Smartphone ein in die Liste der Smartphones für 2023 mit großem Akku.
Die Schnellladefunktion des OnePlus-Smartphones hat die Leistung von 100 Watt. Laut Hersteller sollst Du damit den Akku innerhalb von 10 Minuten um 50 Prozent aufladen können. Um den Akku komplett aufzuladen, seien knapp 25 Minuten nötig. Kabelloses Laden wird nicht unterstützt.
Preis
Die Quellen können bislang leider keinen Hinweis auf den geplanten Preis für das OnePlus 11 liefern. Zur Erinnerung: Die letzten „Pro“-Modelle von OnePlus kosteten jeweils etwa 900 Euro. Davon ausgehend vermuten wir, dass sich der Preis für das neue Topmodell ebenfalls in diesem Bereich bewegt.
Es ist unwahrscheinlich, dass das neue Modell über 1.000 Euro kosten wird. Dennoch dürfte es in der Oberklasse gut mitspielen, gegen das iPhone 14 etwa; denn das iPhone 14 Pro Max ist eine andere Liga.
Näheres folgt dann am 7. Februar 2023, wenn OnePlus sein neues Top-Smartphone offiziell für den Weltmarkt enthüllt.
Besitzt Du ein Smartphone von OnePlus und bist Du zufrieden damit? Wird die Marke ihrem Ruf als „Flaggschiff-Killer” gerecht? Schreibe uns gerne in einem Kommentar, was Du von der Ausstattung des neuen Modells hältst!
Dieser Artikel OnePlus 11: Diese Ausstattung soll Dir das Top-Handy bieten kommt von Featured!