«Die zweite Trophäe in Tokio – das ist unsere Stadt», hieß es von Fnatic nach dem Erfolg auf X, früher Twitter. Eine Anspielung der britischen E-Sport-Organisation auf den Masters-Erfolg des Teams im Sommer.
Vor der Siegesfeier sahen die Zuschauer in der historischen und renommierten Sumo-Halle in Japans Hauptstadt eine abwechslungsreiche Partie. Nachdem beide Team je zwei Maps für sich entscheiden konnten, fiel die Entscheidung auf der letzten Map der Best-of-Five-Serie.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten auf der Map Haven und einem kurzen 0:2-Rückstand gelang es den Fnatic-Profis jedoch, sich einen Vorsprung zu erspielen, den das Team nicht mehr aus der Hand geben sollte. Am Ende stand ein souveräner 13:5-Maperfolg, durch den sich die Profis der britischen E-Sport-Organisation den Turniersieg sichern konnten.