London Spitfire siegt zum Auftakt der OWL-Playoffs

London Spitfire hat im Auftaktspiel der Overwatch-League-Playoffs 3:0 gegen Philadelphia Fusion gesiegt. «Je mehr sich ändert, desto mehr bleibt gleich», rief Kommentator Mitch Leslie am Ende der geschichtsträchtigen Partie. Die Teams waren die Finalisten in den Playoffs 2018 gewesen - auch damals hatte London gewonnen.
London Spitfire holt sich ersten Playoff-Sieg in der Overwatch League seit vier Jahren. (Archivbild) © Robert Paul/Activision Blizzard/dpa

Das Match begann mit einem ausgeglichenes Duell. Die Zähne fletschend jagten die Europäer das zögernde Philadelphia Fusion im Rekordtempo durch Karte Zwei. Philadelphia schien in der dritten Runde erst der Ausgleich zu gelingen, doch London Spitfire holte auf den letzten Metern zum Gnadenstoß aus und sicherte sich den ersten Playoff-Sieg in vier Jahren.

Ermöglicht habe den Erfolg dieselbe Philosophie, die London Spitfire in der regulären Saison der Overwatch League verfolgte. «So viele Teams hier fühlen den Druck, dass sie unbedingt gewinnen oder das Finale erreichen müssen. Wir wollen einfach nur Spaß haben», sagte James «Backbone» O’Neill im Interview nach dem Match.

Weiter geht es für London Spitfire am Dienstag. Dann trifft die Mannschaft auf Los Angeles Gladiators.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Auto news
Abgastechnik: Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Radikal-Umbau: Mit Wirtz und Wolf gegen Peru?
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
People news
Popstar: Kylie Minogue hat ihre Hotpants im Museum besucht
Musik news
Popgeschichte : Vor 60 Jahren erschien das erste Beatles-Album
Das beste netz deutschlands
In England und den USA: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit
Job & geld
Stimmt das überhaupt?: 10 weit verbreitete Rentenirrtümer
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit