G2 Esports steht im Finale des Rainbow Six Invitational

Das Rainbow-Six-Siege-Team von G2 Esports ist ins Finale der Weltmeisterschaft im kanadischen Montreal eingezogen. G2 setzte seinen beeindruckenden Lauf durch den unteren Turnierbaum des Six Invitational am Samstag mit zwei eindeutigen 2:0-Siegen gegen die Teams Astralis (8:7, 7:5) und Oxygen Esports (8:6, 7:0) fort.
G2 Esports
G2 Esports zieht nach zwei eindeutigen Playoff-Siegen ins Endspiel des Six Invitational ein. © Eric Ananmalay/Ubisoft/dpa

Im Finale am Sonntag kommt es für die Mannschaft mit Sitz in Berlin zum Rückspiel gegen das brasilianische Team w7m. Die SI-Debütanten, die sich in der K.o-Phase ungeschlagen durch den oberen Turnierbaum gekämpft hatten, gewannen ein erstes Aufeinandertreffen der beiden Teams in der Gruppenphase mit 2:1.

Für G2-Coach Fabian «Fabian» Hällsten geht es um den insgesamt dritten Weltmeistertitel. Der 28-Jährige gewann das Six Invitational zuletzt im Jahr 2019 als Spieler mit G2. «Wir stehen im Finale. Ich bekomme meinen dritten Hammer», twitterte der selbstbewusste 28-Jährige nach dem Sieg gegen Oxygen Esports.

Beim Six Invitational kämpfen die 20 besten Rainbow-Six-Siege-Teams um den Weltmeistertitel und insgesamt drei Millionen US-Dollar Preisgeld. Das prestigeträchtigste R6-Turnier des Jahres findet erstmals seit 2020 wieder in Montreal statt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Alexander Zverev
Sport news
Zverev verpasst Finale in Paris - Zerrung im Oberschenkel
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
Phil.Cologne
Kultur
Habeck warnt vor «Rausch des Negativen»
Goldener Spatz
Tv & kino
«Goldener Spatz» für Lassie
Katrin Saß
Tv & kino
«Usedom-Krimi» liegt vorn
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern