Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Koi und Rogue beenden Kooperation nach nur einem Jahr

Aus finanziellen Gründen lösen Koi und Rogue-Besitzer Infinite Reality die Zusammenarbeit um ihre E-Sport-Teams wieder auf. Die Zukunft um den Startplatz in der League-of-Legends-Liga LEC ist unklar.
Koi
Koi verabschiedet sich nach einem schwachen Jahr wieder aus der LoL-Liga LEC. © Riot Games

Von einem Jahr waren Infinite Reality eine neuartige Partnerschaft mit Koi, der Organisation des spanischen Streamers Ibai Llanos, eingegangen, unter der alle zuvor als Rogue bekannten Teams seitdem als Koi antraten. Die LEC und die Valorant EMEA League schlossen die Mannschaften aber nur auf dem neunten Platz ab.

In einem gemeinsamen Statement nannten die Organisationen nun das «aktuelle finanzielle Klima» als Grund für die Trennung. Das Valorant-Team verbleibt bei Koi, die LEC- und Rocket-League-Teams kehren dagegen zu Infinite Reality zurück. Mehr Angaben zu den eigenen Zukunftsplänen machten die Organisationen noch nicht. Ob die Teams wieder als Rogue antreten, bleibt damit vorerst unklar.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bücherei
Kultur
Städtetag fordert Sonntagsöffnung von Bibliotheken
Kiss Farewell Tour
Musik news
Kiss geben Abschiedskonzert und machen es nun wie Abba
TV-Ausblick ZDF - «Ein starkes Team - Jemma»
Tv & kino
ZDF-Krimi liegt vor Silbereisens Advents-Show
Sendemasten
Internet news & surftipps
Handynetz an Schienen: 5G-Projekt erprobt besseren Funk
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
U17-WM-Finale
Fußball news
So können die U17-Weltmeister Hoffnungsträger werden
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter