IOC startet Olympic Esports Series mit Sportsimulationen

Mit der Olympic Esports Series findet 2023 ein olympisches E-Sport-Event statt. Das Internationale Olympische Komitee setzt dafür auf Sport-Simulationen - und erntet damit Kritik.
Olympische Ringe
Das IOC fokussiert sich bei seiner Esports Series auf Sportsimulationen. © Peter Kneffel/dpa

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat die Details zur Olympic Esports Series bekanntgegeben. Auf einem Finalevent in Singapur kämpfen Sportlerinnen und Sportler im Juni zum zweiten Mal um Medaillien.

Zum Programm des Events stehen Simulationsspiele, die auf Sportarten wie Bogenschießen, Baseball und Tennis basieren. Zu diesen gehört unter anderem das Tanzspiel Just Dance und die Rennsimulation Gran Turismo 7. Im E-Sport beliebtere Spiele wie League of Legends, Counter-Strike: Global Offensive oder Valorant bleiben außen vor.

Spott aus der E-Sport-Community für IOC-Programm

Die Community nahm die Ankündigung des IOC mit Spott auf. Auch der eSport-Bund Deutschland (ESBD) schloss sich der Kritik an. «Die Auswahl der Disziplinen zeigt ganz klar, dass die überwältigende Mehrheit des etablierten E-Sports bewusst ignoriert wird», sagte ESBD-Präsident Daniel Luther auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. «Es ist ein erster kleiner Schritt, aber kein überzeugender.»

Anders als etwa bei den Asienspielen ist E-Sport weiterhin kein vollwertiger Teil der Olympischen Spiele. IOC-Präsident Thomas Bach, der zuvor den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) anführte, hatte sich bereits mehrfach skeptisch über die Einbindung von Videospielen gezeigt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
«Wochenendrebellen»
Tv & kino
«Wochenendrebellen» - eine wahre Familiengeschichte
«Die Mittagsfrau»
Tv & kino
«Die Mittagsfrau»: Auf Identitätssuche mit Mala Emde
Mobilfunkantennen
Internet news & surftipps
Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen Verzicht
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Thomas Tuchel
Fußball news
Bayern-Trainer Tuchel erwartet enges Meisterrennen
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?