Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ex-Weltmeister Nine verlässt Tundra und macht Dota-Pause

Der deutsche Dota-2-Profi Leon «Nine» Kirilin hat eine längere Pause angekündigt. Das bedeutet auch einen Ausstieg aus dem Team Tundra Esports, mit dem er 2022 die Weltmeisterschaft «The International» gewann.
Nine
Der deutsche Spieler Nine gewann 2022 die Dota-2-WM, dieses Jahr reichte es nur für die Top 16. © Christoph Soeder/dpa

«Ich habe mir mit meinen liebsten Freunden meinen Traum erfüllt und Dinge erlebt, die ich nie vergessen werde», schrieb Nine auf X, ehemals Twitter. «Aber die letzten zwei Jahre waren die stressigsten meines Lebens und ich kann so nicht weitermachen.»

Nine stieg 2021 bei Tundra ein und spielte ein Jahr später sein erstes TI. Das gewann er prompt, woraufhin eine Nominierung für den Deutschen Computerspielpreis 2023 folgte.

Für die diesjährige WM wechselte der Deutsche, aufgrund eines sehr spontanen Mitspielerausfalls, die Position im Team. Das sei «teilweise schwierig, aber ich traue mir das zu», wie er kurz vor dem TI sagte. Mit Tundra erreichte er die Playoffs und endete unter den Top 16.

Nun ist aber vorerst Pause. Auf X schrieb Nine, er müsse sich vom Reise- und Spielstress erholen, ließ sich einen Wiedereintritt aber offen. Er komme wieder, wenn er sich bereit fühle.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Rick Okon als «Jan Pawlak»
Tv & kino
Rick Okon hört beim Dortmunder «Tatort» auf
Verklärungskathedrale
Kultur
Ukraine: Rund 250 kriegsbedrohte Baudenkmäler dokumentiert
«The Masked Singer»
Tv & kino
Hinter Mars-Maus steckte Jenke von Wilmsdorff
Sendemasten
Internet news & surftipps
Handynetz an Schienen: 5G-Projekt erprobt besseren Funk
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
U17-WM-Finale
Fußball news
So können die U17-Weltmeister Hoffnungsträger werden
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter