Fnatic und Team Vitality führen Valorant EMEA League an

Die erste Woche der Valorant EMEA League ist gespielt und mit Fnatic und Team Vitality sind nur zwei Teams ungeschlagen. Beide stehen mit zwei Siegen aus zwei Spielen an der Spitze.
Überzeugt als Ersatzspieler in der Valorant EMEA League: Fnatic-Profi kamyk. © Riot Games/dpa

Damit werden die E-Sportler von Fnatic ihrer Favoritenrolle in der Valorant-Franchise-Liga gerecht - und das trotz Rosterunruhen. Wegen Visaproblemen konnte der türkische Fnatic-Profi Emir «Alfajer» Beder nicht antreten.

Für ihn übernahm Maks «kamyk» Rychlewski, der von Kollege Nikita «Derke» Sirmitev im Turnierstream ein Sonderlob erhielt: «Wir haben gut mit einem Ersatzspieler gespielt. Kamyk hat einen wirklich guten Job gemacht.» Das Ergebnis sind zwei Siege gegen Giants (2:0) und BBL Esports (2:1).

Aufgrund der besseren Rundenbilanz gegenüber Vitality, die nach Siegen gegen Team Liquid (2:1) und Koi (2:0) ebenfalls bei zwei Siegen stehen, liegt Fnatic auf dem ersten Platz der EMEA League.

Durchwachsener läuft der Saisonstart für die Valorant-Teams von Natus Vincere und Team Liquid. Mit je einem Sieg und einer Niederlage gehören sie zur Verfolgergruppe des Spitzenduos.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Internet news & surftipps
Apple-Chef Cook wettet mit Computer-Brille auf die Zukunft
Fußball news
VfB will keine Zittersaison mehr
People news
Prinz Harry zu Londoner Bespitzelungsprozess eingetroffen
Handy ratgeber & tests
Pixel Fold vs. Galaxy Z Fold4: Die Foldables von Google und Samsung im Vergleich
People news
Privatsammlung von Peter Ustinov wird versteigert
Job & geld
Was macht eigentlich ein Berufsberater?
Internet news & surftipps
Sunak-Berater: Künstliche Intelligenz könnte Menschen töten
Tv & kino
Senta Berger über Simonischek: «Er war völlig uneitel»